
Teamentwicklung
Hier steht ganz ihr Team im Mittelpunkt.
Wenn es um Teamentwicklung geht sind insbesondere die individuellen Wünsche und Themen der Teammitglieder zentral, dabei ist es wichtig, dass spezifische Bedürfnisse adressiert werden können und gemeinsame Ziele nicht nur klar kommuniziert werden, sondern auch von allen mitgetragen werden.
Eine konstruktive Auseinandersetzung mit Konflikten gehört meist zum Prozess und wird gut geleitet als hilfreich wahrgenommen. Unterschiedlichkeit produziert nicht immer Gleichklang. Konstruktiv gelöste Probleme und Konflikte bedeuten Klarheit und Wachstum und können ein starkes kooperatives Team hervorbringen, das sich dann zielorientiert auf gemeinsame Wünsche und Ziele fokussieren kann.
Ich verstehe mich hierbei als neutrale Prozessbegleitung und helfe dabei Erwartungen und Rollen zu sortieren und Ziele zu klären. Jede Gruppe, jedes Team ist einzigartig. Jede Gruppe ist mehr als die Summe der Einzelpersonen, die das Team bilden und so ist auch jeder Prozess einer Gruppe, eines Teams einzigartig. Letztlich kann ein gut eingespieltes Team effektiver und produktiver Ziele erreichen, Anforderungen bewältigen.
Für wen sind die Teamtage geeignet?
Teamtage oder Teamfindungsprozesse richten sich an Team, Arbeitsgruppen und Organisationen, die ihre Zusammenarbeit intensivieren oder bestimmte Themen gezielt bearbeiten möchten. Sie richten sich an Teams, die innerhalb ihrer Arbeitsprozesse Themen haben und an Unternehmen und Organisationen, die in Veränderung sind. Insbesondere Teams, die vor neuen Herausforderungen stehen, ihre Ziele präzisieren oder bestehende Konflikte konstruktiv lösen wollen, profitieren von diesem Angebot.
Worum geht es konkret?
Im Fokus der Teamtage stehen die individuellen Wünsche und Themen der Teammitglieder. Unterschiedliche Bedürfnisse sollen adressiert und gemeinsame Ziele klar kommuniziert werden. Dabei wird eine konstruktive Auseinandersetzung mit Konflikten als Teil des Prozesses angesehen, um Klarheit und Wachstum zu ermöglichen. Der Ansatz unterstützt das Team dabei, Erwartungen und Rollen zu sortieren sowie Ziele zu klären. Rollenklärung kann auch weitreichender helfen die Rolle des Teams in einer Organisation zu klären und in diesem Sinne des Unternehmens für alle dazu beitragen, optimal für ein Gesamtziel zu agieren.
Was bringen Teamtage?
Teamtage helfen, die Kommunikation im Team zu fördern und die Zusammenarbeit zu stärken. Sie tragen dazu bei, ein kooperatives Umfeld zu schaffen, in dem Klarheit über Rollen und Erwartungen herrscht. Ein gut eingespieltes Team kann gemeinsam effektiver und produktiver arbeiten, Herausforderungen bewältigen und Ziele erreichen. Konstruktiv angegangene Konflikte führen zudem zu einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl und nachhaltigem Wachstum.
Ablauf und Rahmenbedingungen
Der Prozess wird individuell auf die Bedürfnisse des Teams abgestimmt. In einem vertrauensvollen Rahmen werden Themen offen besprochen, Konflikte konstruktiv angegangen und Strategien entwickelt, die direkt im Arbeitsalltag umgesetzt werden können. Zusätzlich können spezielle Teamtage oder Workshops für spezifische Anliegen organisiert werden. Die Begleitung versteht sich neutral und unterstützt sowohl bei der Klärung von Zielen als auch bei der Strukturierung von Erwartungen und Rollen.
Was meine Kunden sagen
