top of page

Workshoparbeit

Workshops und Fachtage geben Inhaltliche Impulse und fördern die Vertiefung und Weiterentwicklung spezifischer Kompetenzen. Themenschwerpunkte werden individuell für ihren Bedarf abgestimmt.

Für wen sind Workshops geeignet?

Fachtage und Workshops richten sich an Teams, Arbeitsgruppen und Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen, ihre Zusammenarbeit stärken oder spezifische Themen gezielt bearbeiten möchten. Besonders profitieren Teams und Organisationen, die gezielte fachliche Impulse wünschen.

Worum geht es konkret?

Im Fokus stehen individuell abgestimmte Inhalte, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Kontexte der Teilnehmenden ausgerichtet sind. Themen wie Resilienzförderung, Body-Mind-Balance, kinderrechtsbasierter Kinderschutz in pädagogischen Einrichtungen, Wellness-Teamtage sowie wirkungsvolles Moderieren und Präsentieren sind Beispiele für bisherige Schwerpunkte.

Was bringen Fachtage?

Fachtage helfen, Wissen zu vertiefen, neue Perspektiven zu eröffnen und konkrete Handlungskompetenzen basierend auf erweitertem Wissen zu entwickeln. Neben der Erweiterung der persönlichen Fachlichkeit und Expertise fördern Sie den Zusammenhalt im Team.

Ablauf und Rahmenbedingungen

Der Ablauf wird individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden/der Organisation abgestimmt. In einem ausführlichen Vorgespräch (etwa 90 Minuten) wird der Rahmen des Fachtages gesetzt. Zu:

  • Themen und Inhalten

  • Zeit und Ort (Online, in ihrem Unternehmen, in den Praxisräumen Freiraum-Fürth, weitere Co-Working Spaces, Seminarräume)

  • Teilnehmenden (Kompetenzprofil und Gruppengröße)

  • Ansprechpartner*innen und Vorbereitung

Was meine Kunden sagen

Tanja A.

"...Neben der Vielfalt an eingesetzten Methoden ergänzte sie mit umfangreichem Fachwissen und eröffnete dadurch neue Perspektiven  und begleitete hin zu neuen Handlungsmöglichkeiten. Vielen Dank dafür!"
bottom of page